
Reinigung bei Wasserschaden und Überflutung
Überflutung
75m² Praxisräume
5h Reinigung
900,00 CHF

Verunreinigungen nach Überschwemmung entfernen
Überflutung
75m² Praxisräume
5h Reinigung
900,00 CHF

Überflutung mit Fäkalien im Keller eines Studentenheim
Wasserschaden
150m² Kellerräume
16h Reinigung
1.550,00 CHF

Überflutung mit Fäkalien im Keller eines Studentenheim
Wasserschaden
150m² Kellerräume
16h Reinigung
1.550,00 CHF
Notfall & Sofort Service
Flexible Termine
Wir stellen das Material
Einmalig & kurzfristig
Inkl. aller Kosten
Wir leisten im Notfall Sofort-Hilfe bei Wasserschäden
Wasserschäden passieren leider häufiger, als Sie vielleicht denken. Etwa in Deutschland passieren jährlich über 1 Millionen solcher Schäden im größeren Ausmaß. Die häufigste Ursache sind dabei entweder ein Wasserrohrbruch oder defekte, sowie verstopfte Zu-und Abwasserrohre. Auch bauphysikalische Mängel, wie undichte Dachkonstruktionen und Gebäudehüllen richten große Wasserschäden an. Doch wer haftet nun in diesem Fall?
In der Regel deckt die Haushaltsversicherung Wasserschäden ab. Wenn zum Beispiel lediglich Wände und Decke feucht und vielleicht auch schimmlig sind, dann ist dieser Schaden der Wohngebäudeversicherung zu melden – als Mieter verständigen Sie am besten den Eigentümer.
Haben Sie den Wasserhahn vergessen und wurde sogenannter Hausrat beschädigt, ihr folglich Ihre Hausratsversicherung zuständig. Kommt es allerdings zum Schaden bei Nachbarn oder bei nicht im eigenen Versicherungsschutz enthaltenen Objekten, benötigen Sie eine Haftpflichtversicherung.
Der Bund der Versicherten meint dazu: "Die Privathaftpflichtversicherung begleicht den Schaden der Nachbarn nur, wenn Ihnen ein Verschulden an dem Wasserschaden nachzuweisen ist. Können Sie für den Schaden nichts, müssen Sie auch nicht haften."
Es kommt also darauf an, wo und von wem der Wasserschaden verursacht wurde – hier noch einmal der Überblick:
- Schaden im eigenen Haushalt: Haushaltsversicherung
- Schaden in fremden Wohnungen / allgemeinen Teil des Hauses (z.B. Stiegenhaus): Haftpflichtversicherung
- Dach undicht, Rohr explodiert, Brand außerhalb der Wohnung: Gebäudeversicherung
Reinigung bei Wasserschaden –
So funktioniert's!
"Ganz gleich ob Reinigung, Entrümpelung oder Entsorgung mit Mr. Cleaner haben Sie den richtigen Partner und perfekte Reinigungskraft."
Video Portal
Ursachen, Haftung und Versicherungs-
leistungen bei Wasserschäden
Ist ein Wasserschaden passiert, gilt es schnell zu handeln und ihn zu beseitigen. Andernfalls müssen Sie mit schwerwiegenden Folgeschäden rechnen, wie Schimmelpilzbildung in der Bausubstanz. Auch Korrosionen an technischen Geräten sind nicht selten und können hohe Zusatzkosten verursachen.
Ebenso kann ein Wasserschaden die Wohnqualität langfristig negativ beeinflussen. Vor allem dann, wenn die Sanierung nicht professionell erfolgt und es zu den genannten Problemen kommt. Deshalb sollten Sie unbedingt auf Profis vertrauen, wenn es um die Reinigung nach dem Wasserschaden geht.
Mr. Cleaner kümmert sich mit seinen geschulten Mitarbeitern und einem ausreichenden Equipment um die Reinigung nach Ihrem Wasserschaden. Sind die Schäden beseitigt und Ihr Heim oder Büro wieder trocken und beziehbar, rücken unsere kompetenten Mr. Cleaner Reinigungskräfte zu Ihrer Rettung aus. Vor der neuen Einrichtung sollten Sie unbedingt eine gründliche Reinigung durchführen lassen, damit auch die letzten Spuren des Wasserschadens beseitigt werden. So genau und hygienisch schafft man das privat nur bedingt – vertrauen Sie auf unseren professionellen Service.
Entscheiden Sie sich für eine professionelle Reinigung von Mr. Cleaner, genießen Sie die folgenden Qualitätsvorteile:
- Kurzfristige Terminwünsche möglich
- Einsatz auch gerne am Wochenende
- Schnelle und fachgerechte Auftragsabwicklung
- Transparente Abrechnung auf Stundenbasis oder zum Festpreis
- Die Mr. Cleaner-Garantie sorgt für Fairness
Wasserschaden Hilfe – So setzen sich die
Preise für unsere Leistungen zusammen
Die ausgebildeten Fachkräfte von Mr. Cleaner übernehmen gerne Ihre Reinigung und Sanierung nach dem Wasserschaden. Wir stehen Ihnen mit einer kompetenten Schadensanalyse und Beratung über die erforderlichen Maßnahmen zur Seite. Unsere Serviceleistungen inkludieren:
- Unbürokratische und kurzfristige Planung
- Entrümpelung der Räume
- Leck-Ortung und Trocknung der Räume mit Spezialgeräten
- Prüfen der elektrischen Anlagen
- Aussortieren und Übergabe von Wertgegenständen und Dokumenten
- Umweltfreundliche Entsorgung des Mülls, Fäkalreinigung
- Desinfektion, Geruchsneutralisation, Schimmelpilzbekämpfung
- Sanierung von Bad und Küche und sämtlicher Räumlichkeiten
- abschließende Grundreinigung
Mit dieser Komplettabwicklung der Wasserschadensanierung garantiert Ihnen Mr. Cleaner einen reibungslosen und raschen Ablauf der Arbeiten, von der Entfeuchtung, über die Geruchsneutralisation, bis hin zum bezugsfertigen Zustand des Objekts.
Vereinbaren Sie am besten gleich Ihren persönlichen Vor-Ort-Termin zur Besichtigung. Dann können wir den Schaden am besten einschätzen und uns für die Ihre Reinigung des Wasserschadens vorbereiten. Nach einem Rohrbruch oder einer Überschwemmung heißt es schnell handeln.
Sparen Sie sich Zeit und Ärger und vertrauen Sie den Profis.
Unsere Transparente Abrechnung erfolgt immer auf Stundenbasis oder zum Festpreis. Im Anschluss an Ihre Reinigung erhalten Sie die Rechnung, die Sie einfach überweisen oder bequem per Lastschrift zahlen können.
Mr. Cleaner ist der ideale Partner für Ihre Reinigungsanfrage. Schnell, diskret und zu fairen Konditionen. Die Mr. Cleaner Wasserschadenreinigung und Wasserschadensanierung schafft Abhilfe!
Unsere Standorte
Mr. Cleaner ist an über 65 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit professionellen Reinigungskräften vertreten.
Prüfen Sie, ob unser Service auch bei Ihnen verfügbar ist.
Fragen und Antworten
Wie viele Tage vorab muss ich meine Reinigung einplanen?
problemlos buchen. An noch einigen wenigen Standorten ist allerdings mit einem Vorlauf von bis zu 3 bis 5 Tagen zu rechnen.
Wenn Sie uns Ihre Angebotsanfrage zuschicken, dann können Sie neben Ihrem Wunschtermin noch bis zu 2 Alternativtermine angeben. Das gibt uns mehr Flexibilität und Ihnen die Sicherheit, dass wir den Auftrag in jedem Fall durchführen können.
Muss ich während der Reinigung vor Ort sein?
Wichtig ist nur, dass Sie das Reinigungsteam herein lassen und eine ordentliche Einweisung machen. Mit Hilfe der ausgefüllten Checkliste bestimmen Sie die von Ihnen gewünschten Arbeiten und erhalten den circa Aufwand genennt - Bitte übergeben Sie die Checkliste vor der Reinigung an unsere Mitarbeiter!
Wir empfehlen Ihnen immer eine Abnahme der Leistung nach der Reinigung zu machen, nehmen Sie auch hier die Checkliste zur Hilfe. So helfen Sie, nachträgliche Beanstandungen bzw. Reklamationen zu vermeiden und stellen sicher, dass das Reinigungsergebnis Ihren Anforderungen entspricht.
Bringt Mr. Cleaner das Reinigungsmaterial mit?
Sämtliche Reinigungsteams sind mit professionellem Equipment ausgestattet. Ob Staubsauger, Tücher, Mopstange und Fensterabzieher, unsere Teams führen diese Materialien mit sich.
Wenn wir Ihre Reinigungsmittel benutzen sollen, so ist das auch kein Problem. Geben Sie diese Notiz bei der Buchung einfach mit an.