Kalk, Wasserflecken, verdreckte Spiegel und Armaturen: Badreinigung für Profis
Kategorie: Ratgeber | 19.09.2019

Hartnäckige Kalkablagerungen in Waschbecken und Duschkabinen entfernen
Kalk ist im Badezimmer ein leider ständiger und lästiger Begleiter. Ob im Waschbecken, in der Duschkabine oder an den Kacheln an der Wand, Kalk ist optisch alles andere als schön und kann sogar Nährgrund für Bakterien sein. Wie bekommt man den größten Feind aller Putzfrauen nun denn weg? Nicht nur möglichst langanhaltend und günstig soll die Kalkentfernung sein, sondern auch umweltschonend.
Aggressive Reinigungsmittel schaden nämlich nicht nur der Badgarnitur, sondern auch dem Ökosystem. Als umweltschonendes Hausmittel gegen Kalt hat sich Essig bewährt. Ein 1:1 Mischverhältnis von Essig und Wasser macht störenden Kalkflecken den Gar aus. Praktisch für Duschkabinen: Füllen Sie die Essig-Wasser-Mischung in eine Sprühflasche und sprühen Sie damit die Kabine ein.
Das ganze kurz einwirken lassen und dann mit der Brause abspülen. Doch Vorsicht: Essigreiniger kann Aluminium angreifen und aufrauen, halten Sie die Anti-Kalk-Mischung deswegen vor Griffen und Schienen fern.
Wasserflecken und Co. – Badfliesen richtig reinigen
Wie bei so vielen Dingen im Haushalt gilt auch beim Thema Badfliesen: Regelmäßiges Reinigen erspart auf lange Sicht gesehen Arbeit und Ärger. Doch wie geht man am besten vor, wenn es ums Putzen der Badfliesen geht? Herkömmliche Fliesen lassen sich glücklicherweise recht einfach reinigen.
Mit einem Putzlappen und einem milden Reiniger werden die Oberflächen wieder sauber. Ein Schuss Klarspüler, der normalerweise in der Spülmaschine zum Einsatz kommt, hilft gegen Kalkflecken und bringt die Fliesen zum Glänzen. Vorsicht ist bei Hochglanzfliesen: Scheuermilch kann diese stumpf machen. Greifen Sie hier besser Salmiakgeist zurück.
Verschmutzte Fugen sind leider ein Problem, dass sehr häufig auftritt. Gegen verdunkelte und vergilbte Fugen kann eine Backpulver-Essig-Mixtur helfen. Mit der Reinigungskraft einer alten Zahnbürste kombiniert, werden Fugen so wieder weiß.

Entfernung von Kalk an Wasserhahn und Badarmaturen
Kalkentfernung
Bad & Armaturen
2h Reinigung
170,00 CHF
Spiegel reinigen – Damit das Spiegelbild wieder lächeln kann
Streifen, Schlieren, Fusseln – gibt es etwas Frustrierenderes als Spiegel zu reinigen? Wohl kaum. Was gegen die Frustration helfen kann, sind zum Beispiel Microfasertücher. Die fusseln nicht und ziehen auch keinen Staub an. Ein Nachwischen mit Zeitungspapier nimmt den Rest an Feuchtigkeit und Schmutzresten auf. So werden Schlieren und Streifen minimiert.
Andere Tipps sind beispielsweise das Reinigen mit Kartoffelhälften oder Rasierschaum, doch, ob das den Spiegel wirklich blitzblank macht ist fraglich. Fraglich ist dagegen nicht, dass wir bei Mr. Cleaner Ihren Spiegel, sowie den Rest Ihres Badezimmers glänzend rein bekommen.
Bei unserer professionellen Fliesenfugen Reinigung werden sogar die noch so schmutzigsten Fugen wieder rein. Haben Sie also keine Lust oder Zeit für die lästige Badreinigung, können Sie diese gerne uns überlassen.